BILL der Ladereport – Dienstwagen zu Hause laden und einfach abrechnen
Elektroautos werden im Fuhrpark von Unternehmen zunehmend beliebter. Immer mehr Mitarbeiter entscheiden sich für einen Dienstwagen mit Elektroantrieb. 50 – 80 % der Ladevorgänge finden dabei zu Hause statt, je nachdem, ob auch am Arbeitsplatz eine Lademöglichkeit besteht. Doch wie lassen sich die dabei entstehenden Stromkosten für das Laden zu Hause gegenüber dem Arbeitgeber abrechnen?
Dank BILL kann das dienstliche Ladevolumen an der privaten Ladestation einfach und eichrechtskonform gegenüber dem Arbeitgeber nachgewiesen werden. Die geladenen Strommengen werden transparent erfasst und monatlich in einem Dokument zusammengefasst per E-Mail an den Dienstwagenfahrer geschickt. So können die entstandenen Ladekosten bequem wie ein Tankbeleg in voller Höhe vom Unternehmen erstattet werden.
Vorteile für Ihre Kunden
Von „BILL der Ladereport“ profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Der Service ermöglicht die kilowattstundengenaue und eichrechtskonforme Abrechnung der zu Hause geladenen Strommengen. Das erhöht die Akzeptanz für den elektrischen Dienstwagen.
Bequemes Laden zu Hause
Mit BILL entfällt die umständliche Dokumentation der Ladevorgänge über Fahrtenbuch und Zählerstandfotos.
Transparentes Reporting
Die dienstlichen Ladevorgänge werden eichrechtskonform erfasst und in einem monatlichen Ladereport per E-Mail zur Verfügung gestellt.
Volle Kostenerstattung
BILL ermöglicht die kilowattstundengenaue Abrechnung mit nur einem Dokument. So wird die private Stromrechnung verschont.
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen oder möchten bei einem persönlichen Termin mehr erfahren?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail!